|

|
IAF - international Aerobic federation
- erster internationaler Aerobic-Verband - gegründet 1982
- Seit 1982 ist der Internationale Aerobic-Verband dabei, die Sportaerobic
weltweit zu fördern.
- 1990 fand die erste internationale Aerobic-Meisterschaft - der Suzuki-World-Cup
in Tokyo statt.
- Jährlich wird dieser Welt-Cup in Japan durchgeführt.
- Um die Sportaerobic in die Olympischen Spiele zu integrieren, gibt
es seit einigen Jahren eine Kooperation mit der FIG (internationaler
Turnverband). Beide Verbände wenden identische Wertungsvorschriften
an - die Kampfrichter sind dadurch ebenfalls identisch.
- Sportler aus allen 5 Kontinenten starten bei IAF-Meisterschaften in
der Jugend und bei den Erwachsenen.
IAF Germany
Durch die Mitgliedschaft des Fördervereins Aerobic - IAF Germany
können nun deutsche Sportler am Suzuki-World-Cup teilnehmen. Wettkämpfe
werden bei den Erwachsenen, in der AG2 und AG1 ausgetragen. Der Suzuki-World-Cup
2016 findet vom 1.-3. April in Tokyo statt.
Die IAF mit ihren zahlreichen Helfern schaffen es immer wieder, mit den
besten Sportlern der Welt einen wunderschönen Wettkampf auszutragen.
Die Wettkampf hat einen ganz eigenen Flair - die Stimmung unter den Delegationen
ist viel herzlicher als bei europäischen Wettkämpfen. Daher
nehmen viele Sportler aus allen Kontinenten den langen Weg auf sich, um
am Suzuki-Cup teilzunehmen.
 |
 |
| Sportler beim Fahnenaufmarsch auf der Bühne - die Wettkämpfe
werden in Japan und einigen anderen Ländern live übertragen!
Die Halle ist riesengroß und mit mehreren tausend Japanischen
Aerobic-Fans gefüllt, die aber alle Sportler anfeuern! |
|
 |
 |
| Japan - eine faszinierende Kultur |
der S-Bahn-Fahrplan in Tokyo - das muss man mal erlebt haben! Aber
auch ohne Japanisch-Kenntnisse zu meistern! |
|